Wiener Platz: ein kleiner Weihnachtsmarkt
Wie jede große deutsche Stadt, hat auch Köln Dutzende von weniger bekannten Weihnachtsmärkten, wie zum Beispiel den am Wiener Platz. Was kannst du von diesen „versteckten“ Märkten erwarten?
WeiterlesenWie jede große deutsche Stadt, hat auch Köln Dutzende von weniger bekannten Weihnachtsmärkten, wie zum Beispiel den am Wiener Platz. Was kannst du von diesen „versteckten“ Märkten erwarten?
WeiterlesenNikolausdorf ist ein Weihnachtsdorf in der Kölner Innenstadt neben der beeindruckenden mittelalterlichen Hahnentorburg. Es ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Köln.
WeiterlesenDie Heavenue Cologne ist einer der spezielleren Weihnachtsmärkte und ein Frühstarter: Er öffnete am 18. November! Es gibt Bühnenshows, einen Springbrunnen und bunte Buden.
WeiterlesenAR Biennale – Menschen posieren ohne Grund, andere Menschen fotografieren eine Wiese: Es ist Zeit für Düsseldorfs erste Augmented Reality Biennale!
WeiterlesenRecklinghausen ist zurück mit dem Lichterfest „Recklinghausen leuchtet“. Es bietet eine Rekordzahl an Illuminationen: Quantität vor Qualität?
WeiterlesenEs war das Jahr 2000 und in Hannover begann die Expo 2000. Vierzig Millionen wurden erwartet, doch dann ging alles schief.
WeiterlesenDeutsches Museum Bonn ist ein Ableger des Münchner Museums. Letztes Wochenende gab es eine Sonderausstellung: Retro-Spiele!
WeiterlesenEssen ist Schauplatz von gleich drei Illuminationsfestivals, die Essener Lichtwochen sind das mittlere davon. Das diesjährige Thema ist „Tierpark“.
WeiterlesenXperion ist ein Laden, in dem sich alles um E-Sports und Gaming dreht und war in diesem Jahr Schauplatz für eine Art Ersatz für die rein digitale Gamescom: Die Xperion Days 2021.
WeiterlesenIm Jahr 2013 bot sich auf dem Neumarkt in Köln ein seltsamer Anblick: 1600 Pandas. Sie waren nicht nur auf Wanderschaft, sondern hatten auch eine wichtige Botschaft.
WeiterlesenDas 2020er Treffen der Retro-Computer-Fans in Thionville musste abgesagt werden. Aber in diesem Jahr war Classic Computing 2021 zurück für Fans von Computern der 70er, 80er und 90er Jahre.
Weiterlesen