TBT: Bibim Boy: Koreanisches Restaurant trifft Copy Shop
Vielleicht der Copyshop mit dem leckersten Essen – oder ein koreanisches Restaurant, in dem man vor dem Gang zur Uni noch etwas kopieren kann: Bibim Boy.
WeiterlesenVielleicht der Copyshop mit dem leckersten Essen – oder ein koreanisches Restaurant, in dem man vor dem Gang zur Uni noch etwas kopieren kann: Bibim Boy.
WeiterlesenMit einem Sonderzug in ein Eisenbahnmuseum fahren: Das DB Museum Koblenz ist eine Außenstelle des Hauptmuseums in Nürnberg. Ein Ort für alle Eisenbahnfans.
WeiterlesenKoblenz ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Hier trifft der Rhein auf die Mosel, und eine große Festung überragt die Stadt.
WeiterlesenAm Ende eines großen Tagesausflugs machte ich einen kurzen Halt bei Oscar in Koblenz, einem vegan/vegetarischen Restaurant. Hat das Essen so gut geschmeckt, wie es aussah?
WeiterlesenXperion ist ein Laden, in dem sich alles um E-Sports und Gaming dreht und war in diesem Jahr Schauplatz für eine Art Ersatz für die rein digitale Gamescom: Die Xperion Days 2021.
WeiterlesenDas Pinguin-Museum: Mehr als 4000 gute Gründe, die Stadt Cuxhaven zu besuchen. Es wurde 2009 eröffnet und zeigt eine Auswahl der weltgrößten Pinguin-Sammlung.
WeiterlesenIm Jahr 2013 bot sich auf dem Neumarkt in Köln ein seltsamer Anblick: 1600 Pandas. Sie waren nicht nur auf Wanderschaft, sondern hatten auch eine wichtige Botschaft.
WeiterlesenDas Museum der Arbeit ist eines der weniger bekannten Museen in Hamburg. Aber wenn man etwas genauer hinsieht, hat es
WeiterlesenDie Mosel ist am eindrucksvollsten, wenn man sie von oben betrachtet und die Burg Landshut bietet einen hervorragenden Aussichtspunkt. Ein kurzes Workout gibt es als Bonus dazu!
WeiterlesenBernkastel-Kues bietet Besuchern viel auf kleinem Raum: Eine schöne Altstadt, eine Burg und einen tollen Blick auf das Moseltal.
WeiterlesenDas 2020er Treffen der Retro-Computer-Fans in Thionville musste abgesagt werden. Aber in diesem Jahr war Classic Computing 2021 zurück für Fans von Computern der 70er, 80er und 90er Jahre.
Weiterlesen